top of page

DAS TRAINING

An jedem 2. Donnerstag im Monat trainieren wir in der kleinen BBZ-Halle in Grevenbroich. Das Training beginnt um 17 Uhr und dauert eine Stunde. Gemeinsam gestalten wir ein abwechslungsreiches und buntes Fußballtraining, bei dem die individuellen Besonderheiten unserer MitspielerInnen stets im Mittelpunkt stehen.

Das team

Im Team der Aussergewöhnlichen spielen Kinder und Jugendliche im Alter von derzeit drei bis 16 Jahren gemeinsam Fußball. Sie sind eine bunte, vielfältige Gruppe, in der jede*r mit seinen individuellen Stärken und Voraussetzungen willkommen ist. Was alle verbindet, ist die Freude am Fußball und die Begeisterung für Bewegung. Hier steht nicht das Gewinnen im Vordergrund, sondern der Spaß am Spiel, die gegenseitige Unterstützung und das gemeinsame Miteinander – auf und neben dem Platz. Unser Team lebt die Werte von Inklusion, Respekt und Zusammenhalt. Dabei passen wir das Training an die Bedürfnisse der Spielerinnen an, sodass jeder die Möglichkeit hat, sich zu entfalten und Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Besonders schön ist, dass ältere Spieler*innen die jüngeren unterstützen, während die Kleinsten mit ihrem Enthusiasmus für Begeisterung bei den Großen sorgen. So entsteht ein einzigartiges Teamgefühl, das weit über den Fußballplatz hinausgeht. Egal, ob du Anfänger*in bist oder schon erste Spielerfahrungen hast – bei uns zählt allein der Spaß am Kicken! Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich frei entfalten und Erfolgserlebnisse sammeln können.

Das steckt dahinter

Die Idee einer inklusiven Fussballmannschaft beim SV Rot-Weiss Elfgen entstand durch die Gründung der neuen E-Jugend: Justus und Anton, die Brüder von Emil Buzga, traten begeistert in die Mannschaft ein. Doch Emil blieb außen vor. Aufgrund seiner Frühgeburtlichkeit (FFTS-Syndrom im Rahmen einer eineiigen Zwillingsschwangerschaft), seiner Epilepsie und motorischen Einschränkungen war es für Emil nicht möglich, an einer regulären Fussballmannschaft teilzunehmen. Dabei ist Bewegung für ihn genauso wichtig wie für jedes andere Kind. So entstand die Idee, eine Mannschaft speziell für ihn und andere Kinder mit ähnlichen Herausforderungen ins Leben zu rufen. Diese Idee fand auch innerhalb unserer Selbsthilfegruppe für „Bezugspersonen mit behindertem Kind“ großen Anklang. Viele Kinder träumen davon, Fußball zu spielen, hatten jedoch in anderen Vereinen schlechte Erfahrungen gemacht oder konnten mit dem hohen Tempo regulärer Mannschaften nicht mithalten. Mit unserem Angebot schaffen wir Raum für gelebte Inklusion: eine Möglichkeit, Barrieren abzubauen und Brücken zu einem gemeinsamen ‚WIR‘ zu schlagen.

Werde unser Partner am Ball

"Die Aussergewöhnlichen" suchen Dich als Partner! Unterstütze unsere inklusive Fußballmannschaft mit Zeit, Know-how oder einer Spende. Gemeinsam schaffen wir mehr! Bankverbindung für Spenden: SV Rot-Weiss Elfgen e. V. Verwendungszweck: "Die Aussergewöhnlichen" ​IBAN: DE98 3055 0000 0000 1047 86 BIC: WELADEDNXXX Einfach und bequem: ​Scannen Sie den untenstehenden QR-Code mit Ihrer Banking-App. Alle wichtigen Daten wie unsere Bankverbindung und der Verwendungszweck sind bereits hinterlegt.

Rasenplatz
P1050675_edited.jpg

Einfach und bequem: 

 

​Scannen Sie den QR-Code mit Ihrer Banking-App.

 

Alle wichtigen Daten wie unsere Bankverbindung und der Verwendungszweck sind bereits hinterlegt.

Impressum

Einfach und bequem:

​

Scannen Sie diesen QR-Code mit Ihrer Banking-App.


Alle wichtigen Daten wie unsere Bankverbindung und der Verwendungszweck sind bereits hinterlegt.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Bankverbindung für Spenden:
 

SV Rot-Weiss Elfgen e. v.

​

Verwendungszweck:

"Die Aussergewöhnlichen"

​

IBAN: DE98 3055 0000 0000 1047 86

BIC: WELADEDNXXX

bottom of page